Ausflug
Das sind die schönsten Zoos und Tierparks in Niedersachsen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UE6WH2CMQHVM47NWWLLVUDM4FY.jpg)
Die schönsten Zoos und Tierparks in Niedersachsen.
© Quelle: RND/Montage
Zoo Hannover, Wildpark Lüneburger Heide, Tierpark Nordhorn oder Zoo Osnabrück: In Niedersachsen gibt es viele Zoos und Tierparks. Wir haben die 20 schönsten tierischen Ausflugsziele für Sie herausgesucht.
Hannover. Elefanten, Pinguine oder Löwen haben in vielen Zoos oder Tierparks in Niedersachsen ihr Zuhause. Neben den großen Zoos in Hannover oder Osnabrück, dem Serengeti-Park in Hodenhagen oder den Weltvogelpark in Walsrode gibt es auch viele kleine Tierparks, die einen Besuch wert sind.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Was sind die Geheimtipps? Wo können exotische Tierarten beobachtet werden? In unserer Übersicht finden Sie die 20 schönsten Zoos und Tierparks aus Niedersachsen.
Welcher Tierpark in Niedersachsen hat eigentlich die meisten Tiere? Ganz vorne ist der Weltvogelpark in Walsrode mit 4000 Tieren vor dem Zoo in Osnabrück. Der Erlebnis-Zoo in Hannover folgt erst auf dem dritten Platz. Der kleinste Tierpark in unserer Liste beherbergt gerade einmal etwa 20 Tiere.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Hier sind die Tierparks und Zoos in Niedersachsen
Weltvogelpark Walsrode
Tiere: 4000 Tiere in 650 Arten
Preise:Erwachsene (22 Euro), Kinder (17 Euro)
Besonderes:Wahrscheinlich nirgendwo sonst gibt es so viele unterschiedliche Vogelarten auf einem Haufen wie im Weltvogelpark Walsrode. Der Tierpark im Landkreis Heidekreis hat Vögel sämtlicher Kontinente und Klimazonen - daher auch der Titel Weltvogelpark, denn so heißt der Tierpark seit 2010.
Website: www.weltvogelpark.de/
Zoo Osnabrück
Tiere: 2660 Tiere in 300 Arten
Preise: Erwachsene (22 Euro), Kinder von 3 bis 6 Jahren (12 Euro), Kinder von 7 bis 16 Jahren (15 Euro)
Besonderes: Rein von der Anzahl der Tiere größter Zoo in Niedersachsen. Ein Schwerpunkt liegt auf den afrikanischen Tieren, besonders ist jedoch die südamerikanische Themenwelt mit Tapiren und Faultieren. Bekannt ist der Zoo zudem für seinen Cappuccino-Bär- ein Mischlingsnachwuchs. Denn im Zoo Osnabrück werden Eisbären und Braunbären zusammen gehalten.
Website: www.zoo-osnabrueck.de
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Erlebnis-Zoo Hannover
Tiere:2000 in 198 Arten
Preise:Erwachsene (26,50 Euro), Kinder von 3 bis 5 Jahren (16,80 Euro) und von 6 bis 17 Jahre (18,80 Euro)
Besonderes:Mehrere Themenwelten wie der Dschungelpalast, die Uferlandschaft Sambesi oder der Yukon Bay lassen die Besucher in fremde Welten eintauchen. Seit der Jahrtausendwende hat sich der Zoo von einem klassischen Tierpark mit einfachen Gehegen zu einem Erlebnispark mit naturnahen Anlagen entwickelt.
Website:www.zoo-hannover.de
Tierpark Nordhorn
Tiere: 2000 Tiere in 100 Arten
Preise: Erwachsene (9,50 Euro), Kinder von 4 bis 16 Jahren (5,50 Euro)
Besonderes: Nur wenige Kilometer entfernt liegt die Grenze zu den Niederlanden. Der Zoo hat daher viele holländische Gäste. Die können die Tiere in immer mehr naturnahen Gehegen beobachten – so in der etwa 5000 Quadratmeter großen Afrikaanlage mit Zebras und Straußen.
Website:www.tierpark-nordhorn.de
Serengeti-Park Hodenhagen
Tiere: 1500 Tiere in 107 Arten
Preise: Erwachsene (34,50 Euro), Kinder von 3 bis 12 Jahre (27,50 Euro)
Besonderes: Ist ein Mini-Nationalpark in der Lüneburger Heide. Besucher können mit dem Auto durch den Safaripark fahren. Dort leben auf einem großen Gelände Löwen, Elefanten, Nashörner und Giraffen.
Website:www.serengeti-park.de
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q7X4D2UUZH64Y2QIKRIBDKSOAQ.jpg)
Löwen schnappen sich im Serengeti-Park ein Stück Fleisch.
© Quelle: Holger Hollemann
Schlangenfarm Schladen (Nordharz)
Tiere: 1300 Tiere in mehr als 60 Arten
Preise: Erwachsene (8 Euro), Kinder von 5 bis 13 Jahren (5 Euro)
Besonderes: Auf der Farm in der Nordharz leben natürlich vor allem Giftschlangen, aber auch Krokodile oder Spinnen. Übrigens – Jürgen Hergert, Gründungsvater der Schlangenfarm, hält einen Weltrekord im "Schlangen-sit-in": Er lebte 100 Tage im Glaskäfig mit Giftschlangen.
Website:www.schlangenfarm-schladen.de
Wildpark Lüneburger Heide
Tiere: 1200 Tiere in 140 Arten
Preise: Erwachsene (10 Euro), Kinder von 3 bis 14 Jahren (8,50 Euro)
Besonderes: Ist eigenen Angaben zufolge der artenreichste Wildparks Deutschland. Dort leben Braunbären, Elche oder Raritäten wie sibirische Tiger oder auch Schneeleoparden.
Website:www.wild-park.de
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Wildpark Schwarze Berge (bei Buchholz in der Nordheide)
Tiere: 1000 Tiere in 100 Arten
Preise: Erwachsene (10 Euro), Kinder 3 bis 14 Jahre (8 Euro)
Besonderes: Ist einer der größten Wildparks in Deutschland. Beeindruckend ist der Rotwild-Bestand, aber auch Wisente, Wölfe oder Luche können beobachtet werden. Die Tiere leben in weitläufigen Gehegen. Laut Wildpark besonders beliebt: Die freilaufenden Hängebauchschweine.
Website:www.wildpark-schwarze-berge.de
Tierpark Jaderberg an der Nordsee
Tiere:600 Tiere in 105 Arten
Preise:Erwachsene (17,50 Euro) Kinder von 3 bis 12 Jahre (15,50 Euro)
Besonderes:Der Freizeitpark hat neben Fahrgeschäften auch viele Tiere - darunter Zwergflusspferden, Geparden und Pinguinen. Seit 2017 gibt es einen Löwenpalast im Tierpark.
Website:www.jaderpark.de
Tierpark und Freizeitpark Friesoythe-Thüle (Cloppenburg)
Tiere:600 Tier ein 150 Arten
Preise:Erwachsene (17 Euro), Kinder von 3 bis 13 Jahren (15 Euro)
Besonderes:Ist nicht nur ein Tierpark- sondern auch ein Freizeitpark. Dort leben einige exotische Tierarten wie Kragenbären oder weiße Tiger. Laut dem Park sind besonders die Affenanlagen bei den Besuchern beliebt.
Website:www.tier-freizeitpark.de
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Tierpark Ströhen im Landkreis Diepholz
Tiere:600 Tier ein 50 Arten
Preise:Erwachsene (14 Euro), Kinder von 3 bis 13 Jahren (8 Euro)
Besonderes:Der Tierpark ist rund um einen altniedersächsischen Bauernhof errichtet. Zum Bestand gehören neben Tiger, Lamas oder Kängurus auch die beliebten Alpakas. Im Waldgebiet leben europäische Tiere wie Hirsche in weitläufigen Gehegen. Zum Tierpark gehört zudem das in Europa größte privat gehaltene Arabargestüt.
Website:www.tierpark-stroehen.de
Tierpark Bad Pyrmont
Tiere:450 Tiere in 70 Arten
Preise:Erwachsene (7 Euro), Kinder von 3 bis 13 Jahre (3 Euro)
Besonderes:Mit drei Hektar ein eher kleiner Tierpark, der weniger einheimische, dafür aber viele exotische Tierarten wie Erdmännchen, Löwen, Nasenbären beherbergt. Sehenswert ist auch die Affeninsel. Für Misstände wurde der Tierpark 2015 allerdings in der Fernsehsendung Wallraff kritisiert. Der Vorwurf damals: Unter anderem die Haltung der Schimpansen sei nicht artgerecht.
Website:www.tierpark-badpyrmont.de
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Wisentgehege Springe
Tiere:500 Tiere in 100 Arten
Preise:Erwachsene (12 Euro), Kinder von 3 bis 17 Jahren (8 Euro)
Besonderes:Das Wisentgehege liegt in einem Naturschutzgebiet. Der Namensgeber des Tierparks, der Wisent, lebt auf einer großen Anlage. Besucher können das Bären- und Wolfsgehege von einer großen Aussichtsplattform besichtigen. Zudem leben Biber im Wisentgehege.
Website:www.wisentgehege-springe.de
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LPCDUSMOOPRMBD4CDOZ4CBZFEY.jpg)
Ein Wisent marschiert durch das Wisentgehege durch Springe.
© Quelle: dpa
Tierpark Petermoor (Bassum)
Tiere:324 Tiere in 77 Arten
Preise:Eintritt frei
Besonderes:Der Träger des Parks ist die Stadt Bassum und die gewährt den Besuchern freien Eintritt. Im Zentrum ist ein See, um den herum Volieren und Gehege aufgebaut sind. Es gibt zu fast jedem Kontinent eine eigene Anlage.
Website:www.tierpark-bassum.de
Zoo in der Wingst
Tiere:300 Tiere in 67 Arten
Preise:Erwachsene (7 Euro), Kinder von 3 bis 14 Jahren (5 Euro)
Besonderes:Der Zoo liegt in einem Wald und hat gewisse Ähnlichkeiten mit einem klassischen niedersächsischen Bauernhof. Spezialität ist die Affenhaltung. Rund zehn kleinere Affenarten leben im Zoo in der Wingst. Aber auch Raubtiere gehören zum Inventar, seit 2012 gibt es einen weißen Tiger im Tierpark.
Website:www.wingstzoo.de
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Arche-Noah-Zoo Braunschweig
Tiere:300 Tiere in 60 Arten
Preise:Erwachsene (7 Euro), Kinder 2 bis 16 Jahre (5 Euro)
Besonderes:Der Zoo ist in einem Familienbesitz und vergleichsweise klein. Einige Tiere wie die Waschbären können aus nächster Nähe beobachtet werden.
Website:www.zoo-bs.de
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HMSORZTQDAT7BT5JSKVRVSKH6I.jpg)
Im Zoo in Braunschweig können Besucher den Waschbären ganz nahe kommen.
© Quelle: Jochen Lübke/dpa
Zoo am Meer Bremerhaven
Tiere:280 Tiere in 47 Arten
Preise:Erwachsene (9 Euro), Kinder 4 bis 14 Jahre (6,50 Euro)
Besonderes:Der Zoo liegt zwar nicht am Meer, dafür aber direkt an der Unterweser - auf der ganz nebenbei auch Schiffe beobachtet werden können. Auf gerade einmal 1,2 Hektar leben einige außergewöhnliche Tiere. Der Schwerpunkt liegt auf der Polarregion und im Wasser lebenden Tieren wie Pinguinen, Eisbären und Robben. Er ist zugleich der kleinste öffentliche Zoo Deutschlands.
Website:www.zoo-am-meer-bremerhaven.de
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BUWSHZ2BFWZWSSS6M5TVTXHI64.jpg)
Ein Eisbär schwimmt im Zoo am Meer in Bremerhaven.
© Quelle: Carmen Jaspersen
Tierpark Essehof
Tiere: 260 Tiere in 50 Arten
Preise: Erwachsene (7 Euro) Kinder von 2 bis 16 Jahren (5 Euro)
Besonderes: Ist der Schwesterzoo des Arche-Noah-Zoos in Braunschweig. Dort leben hauptsächlich Tiere, die eine größere Gehege benötigen - etwa Kängurus, Alpakas, Strauße oder Zebras.
Website:www.tierpark-essehof.de
Wild- und Abenteuerpark Müden/Örtze
Tiere: 200 Tiere in 20 Arten
Preise: Erwachsene (8 Euro), Kinder von 3 bis 15 Jahren (5,50 Euro)
Besonderes: Im Tal des Flusses Örtze leben zahlreiche Wildtiere in großen Gehegen. Darunter auch Elche, die auf einer riesigen Sumpf –und Wasseranlage untergebracht sind.
Website: www.wildparkmueden.de
LandPark Lauenbrück (Kreis Rotenburg)
Tiere: 200 Tiere in etwa 20 Arten
Preise: Erwachsene (9 Euro), Kinder 2 bis 13 Jahre (6,50 Euro)
Besonderes: In dem Landpark leben vor allem einheimische Huf- und Wildtiere – aber auch Exoten wie die amerikanischen Schlittenhunde.
Website:www.landpark.de
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Otter-Zentrum Hankensbüttel (Landkreis Gifhorn)
Tiere: 20 Tiere in 9 Arten
Preise: Erwachsene (10 Euro), Kinder 4 bis 17 Jahre (6,50 Euro)
Besonderes: In dem kleinen Park können die Besucher hauptsächlich Fischotter beobachten, aber auch ihre näheren Verwandten wie Steinmader oder Iltis.
Website:www.otterzentrum.de
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZDFEJ7IQA4GT3GSIZWZTWQF52Q.jpg)
Ein Otterbaby im Otterzentrum Hankensbüttel.
© Quelle: Otter-Zentrum
Von sp/RND