Port Royale 4: Dieses Boot gerät im Test ins Schwanken (2023)

Im vierten Teil der Handelssimulation Port Royale sind wir erneut auf den Gewässern der neuen Welt unterwegs. Das Karibikabenteuer rund um den Aufbau florierender Städte und das Handeln exotischer Waren erschien am 25. September für PC, Nintendo Switch, Xbox One und Playstation 4. Neben der Disc-Version ist das Spiel zudem auf Steam zum Download erhältlich.

Inhaltsverzeichnis

  1. 1Why is the Rum gone?
  2. 2Raus aus der Schuldenfalle
  3. 3Eine Seefahrt, die ist lustig ...
  4. 4Willkommen in Tortuga!
  5. 5Ahoi Matrose!
  6. 6Klinkt aus Piraten, Yoho!
  7. 7Meinung und Wertung

Wir durften euch bereits vorab einen kleinen Einblick in die Closed-Beta des Spiels geben. Nun haben wir uns die vollständige Handelssimulation genauer angesehen und sagen euch, ob das Spiel unsere Herzen im Sturm erobert oder eher sang- und klanglos untergeht.

01:24
Port Royale 4: Trailer zum Start der Closed Beta

(Video) This is Why You Never Mess With a Royal Guard...

Why is the Rum gone?

Port Royale versetzt uns ins 17. Jahrhundert in die kolonialisierte Karibik. Dort sollen wir als frisch gebackener Gouverneur unsere Siedlungen zu Reichtum und Ruhm führen und unsere Vormachtstellung gegenüber anderen Kolonialmächten beweisen, die alle ein Stück vom Kuchen abhaben wollen.
Dieser alte Seebär ist unser Lehrer in den Tutorials. Wir können ihn aber auch im Spiel anklicken - manchmal hat er Tipps für uns.Quelle: PC GamesBeginnen können wir unsere Karibikkreuzfahrt mit einem sehr, sehr ausführlichen Tutorial. Da lernen wir zwar einiges, es ist aber auch ganz schön schleppend. Die humorvollen Sprüche unseres Lehrmeisters sind abgedroschen wie altes Seemannsgarn und weiterklicken können wir viele der Texte auch nicht. Selbst wenn wir eine Aufgabe drei Mal so schnell erledigt haben, wie unser Instrukteur sie erklärt - wir müssen warten. Das Tutorial ist allerdings freiwillig. Wer als auf keine Lust auf Erklärungen hat, kann sich auch gleich mutig ins Spiel stürzen: entweder im freien Modus oder in der Kampagne. Während wir in ersterem unsere Spielziele selbst auswählen und entweder um den großen Reichtum oder militärische Erfolge kämpfen, erhalten wir in der Kampagne immer wieder neue Quests, die es zu erledigen gilt.

Egal für welche Variante wir uns entscheiden, zu Beginn wählen wir immer aus vier verschiedenen Figuren mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen für Militär oder Handel aus. Die Charaktere sind alle wunderbar detailliert und liebevoll gestaltet. Des Weiteren entscheiden wir uns im freien Modus für eines von vier Herkunftsländern: Spanien, England, Frankreich oder Niederlande. In der Kampagne ist unsere Nation hingegen festgeschrieben: Es gibt jeweils ein Kapitel zu jedem der vier Länder.

Die Karibik bietet uns malerische, kleine Städtchen und Traumstrände mit tiefblauem Wasser.Quelle: PC GamesHaben wir uns für einen Charakter und eine Nation entschieden, gelangen wir direkt auf die isometrische Karte der Karibik. Dort besitzen wir als Kolonialherr einige Städtchen, die wir mit verschiedenen Waren versorgen müssen, damit die Bewohner zufrieden sind. Gleichzeit gilt es aber auch, auf unsere Finanzen zu achten: Kaufen wir viele teure Waren auf einmal ein, ohne zwischendurch Gewinn zu erzielen, sind wir schneller Pleite, als wir Rettungsschirm sagen können. Zur Wahl stehen alle möglichen Güter, von Getreide bis hin zu feinem Gebäck, die in verschiedenen Betrieben hergestellt werden können. Dadurch erhöht sich nach und nach die Warenvielfalt in unseren Städtchen. Allerdings ist nicht jeder Standort für jede Produktionsstätte geeignet. Warum sich Holz zum Beispiel nur auf wenigen Inseln abbauen lässt, obwohl überall Bäume wachsen, weiß der Geier, aber es ist so.
Um die Waren dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden, steuern wir die meiste Zeit mit Schiffen über die karibischen Gewässer. Merkt euch das gut, denn eigentlich machen wir in diesem Spiel nichts anderes! Wir fahren schier ununterbrochen über den Ozean und das meist nicht besonders schnell. Allerdings sieht die Karibikatmosphäre und das glitzernde, türkisfarbene Wasser dabei zumindest traumhaft nach Urlaub aus, begleitet von einem authentischen Piraten-Soundtrack. So tingeln wir mit unseren Barken und Schaluppen zwischen verschiedenen Orten hin und her und versuchen Waren billig einzukaufen und wieder teuer zu verkaufen - Angebot und Nachfrage eben.

Raus aus der Schuldenfalle

In den verschiedenen Städten können wir eine Vielzahl von Waren an- und verkaufen, am besten zum idealen Preis.Quelle: PC GamesApropos Angebot und Nachfrage: Wie funktioniert eigentlich das Wirtschaftssystem in Port Royale? In jeder Stadt können wir im ausführlichen Handelsmenü sehen, welche Waren kaum, ausreichend oder in rauen Mengen vorhanden sind - das zeigen uns rote oder grüne Balken an. Am besten ist es, Güter dann einzukaufen, wenn ein Überschuss besteht, wenn also mehrere grüne Balken daneben abgebildet werden. Dann sind sie deutlich billiger. Umgekehrt ist es klug, eine Ware dort zu verkaufen, wo sie rar ist und daher dringend gebraucht wird. So einfach ist es: Bei Überangebot billig einkaufen, bei Mangel teuer verkaufen. Dieses System geht schon nach kurzer Zeit in Fleisch und Blut über. Was den Aufbau und die Handhabung des Menüs betrifft, gibt es aber einiges an Aufholbedarf: Permanent scrollen wir uns durch die ewiglange Liste verschiedener Waren und definieren per Regler, wie viel wie wovon haben möchten. Blöderweise ist der Regler aber sehr klein und lässt sich nur mit Mühe genau auf die gewünschte Menge einstellen. Das ist dann nicht nur langatmig und umständlich, sondern wirkt auch ziemlich veraltet und stellt ein gutes Beispiel für die etwas unzeitgemäßen Interfaces im Spiel dar. Die Menüs in Port Royale 4 (jetzt kaufen 29,99 € / 35,99 € ) erinnern nämlich stark an alte Handelssimulationen wie Anno 1503, das auch schon stolze 18 Jahre auf dem Buckel hat. Damals hat man solche Steuerungen noch toleriert, heute weiß man aber, dass es besser geht.

Um überhaupt handeln zu können, müssen unsere Schiffe erst einmal in den Hafen einer Stadt einfahren. Dabei zeigt sich noch eine Schwäche von Port Royale 4: Die Wegfindung unserer Flotte ist oftmals ziemlich seltsam. Teilweise steht das Schiff schon unmittelbar neben dem Hafen, das Handelsmenü lässt sich aber noch immer nicht aufrufen. Klicken wir dann noch einmal auf die Anlegestelle, um unser Schiff nah genug ranzuschicken, lenkt es in Zeitlupe noch einmal um den kompletten Hafen herum, als hätte der Kapitän zu viel Rum erwischt. Von der neuen Position aus gelingt der Handel dann plötzlich - sehr undurchsichtig und umständlich.

(Video) Abandoned Aircraft Carriers and Navy Ships (Washington’s Naval Inactive Ship Maintenance Facilities)

Eine Seefahrt, die ist lustig ...

Auf hoher See dreht sich alles um die richtige Route. In diesem Menü können wir unsere Handelswege optimieren.Quelle: PC GamesEigentlich sollten die Transaktionen im Spiel am besten funktionieren, wenn man auf automatisierte Handelsrouten zurückgreift. Diese lassen sich in einem speziellen Menü selber erstellen und anpassen. Wir sagen gezielt "eigentlich", denn hundertprozentig klappt der automatische Handel nicht. Um eine Route zu erstellen, wählen wir verschiedene Städtchen aus, die angefahren werden sollen. Die Strecke unseres Schiffes wird uns dann auf der Karte als virtuelle Linie angezeigt. Dann entscheiden wir noch, welche Waren wir an- oder verkaufen wollen und los geht die wilde Fahrt. Klingt simpel? Ist es auf den ersten Blick auch und die Finanzen fließen am Anfang extrem gut. Am Anfang! Denn schon nach wenigen Spielstunden ist man permanent pleite und nur in den Miesen. Warum das passiert, ist zum Teil schwer zu erkennen. Es könnte sein, dass unsere freigiebige KI einfach zu viel Geld aus dem Fenster wirft oder auch, dass die Erhaltungskosten der Schiffe zu hoch sind - an dieser Stelle wären mehr Tipps seitens des Spiels, beispielsweise in Form eines virtuellen Finanzberater hilfreich. Selber rauszufinden, warum es mit dem Geld mal wieder nicht rund läuft, ist zwar möglich, aber oftmals mühselig und sehr zeitaufwendig.

Neben den Waren, die gehandelt werden sollen, müssen wir bei unseren Routen auch noch auf den Seeweg unserer Schiffe achten. Wenn wir einen Kurs anlegen, wird uns auf der Karte die Windrichtung angezeigt, ebenso wie Gebiete mit Stürmen oder Flauten. Passiert unser Schiff eine windstille Region oder schwimmt gegen den Strom, kommt es langsamer voran. Gelangen wir in ein gefährliches Gebiet, kann unser Boot wiederum Schäden davontragen und muss im nächsten Hafen repariert werden. Das kosten uns dann sowohl Zeit als auch Geld. Neben der Handelsroute wird uns die ungefähre Dauer der Strecke angezeigt. Diese verändert sich, sobald wir den Seeweg anpassen. Es steht uns also frei, ein wenig zu experimentieren, indem wir die Linie hin- und herziehen und damit versuchen, die Fahrtzeit zu minimieren. Das macht alles realistischer, die Steuerung ist aber so frustrierend, als müsste man mit einer Hakenhand die Ankerleine einholen: Beim Klicken reagiert die Handelsroute oft nicht und man braucht sehr, sehr viel Geduld, bis man die virtuelle Linie so in Form gezogen hat, wie man es sich wünscht.

Willkommen in Tortuga!

Im Baumenü finden wir Produktionsstätten und andere Gebäude, die wir in unseren Städten errichten können.Quelle: PC GamesNeben dem Handel gehört aber auch der Aufbau von Städten zu unseren Aufgaben. Zuerst können wir nur in unserer Heimatstadt nach Herzenslust bauen. Dazu gehören sowohl Produktionsstätten, von Obstfarmen bis hin zu Tabakplantagen, als auch Siedlungsgebäude. Zum einen können wir neue Wohnhäuser aufstellen, zum anderen gesellschaftliche Institutionen wie Kirchen oder Wirtshäuser errichten, die die Zufriedenheit der Bewohner steigern. Diese hängt nämlich nicht nur vom Warenangebot, sondern auch von der Wohnsituation in ihrem Städtchen ab. Der Sinn der einzelnen Einrichtungen erschließt sich allerdings nicht auf den ersten Blick und es bedarf einiger Zeit, bis wir genau wissen, welchen Effekt die einzelnen Bauten haben. Auch lässt sich optisch nicht so gut unterscheiden, welche Produktionsstätten und Institutionen wir in unserer Stadt schon gebaut haben. Im Vergleich zu Genreperlen wie Anno fehlt da oft der Überblick. Ebenso verhält es sich mit dem Wohnraum und den möglichen Arbeitsplätzen in einem Ort. All das steht auch wieder irgendwo in einem der tausend Menüs versteckt, ist aber intuitiv kaum zu finden - wie so vieles im Spiel.

In einem anderen Ort als unserer Heimatstadt können wir übrigens nur dann bauen, wenn wir die Rechte beim König erworben haben. Dazu müssen wir einige Voraussetzungen erfüllen und ein paar Goldmünzen abdrücken. Erst dann dürfen wir auch dort Produktionsstätten errichten. Um Wohn- und Gemeinschaftsgebäude hochzuziehen, brauchen wir sogar noch eine weitere Berechtigung zur Stadtverwaltung: wirtschaftlich ziemlich realistisch gehalten.

Die Siedlungen sind optisch niedlich und detailgetreu gestaltet - etwas mehr Abwechslung fürs Auge wäre bei verschiedenen Städten allerdings schön gewesen. Trotzdem sorgen die Gebäude für eine romantische, mediterrane Stimmung, die extrem Lust auf Urlaub am Meer macht.

Ahoi Matrose!

Ein Sternchen neben einer Ortschaft zeigt an, dass hier ein Auftrag auf uns wartet, den wir annehmen oder ablehnen können.Quelle: PC GamesJe nachdem, aus welcher Nation wir stammen, haben wir einen anderen Vizekönig, der uns mit Rat und Tat zur Seite steht. In erster Linie kommandiert er uns aber herum und gibt uns Aufgaben, die wir für ihn erfüllen sollen. So müssen wir auf Befehl bestimmte Güter zu seiner Hauptstadt liefern, Arbeiter von A nach B bringen oder bestimmte Produktionsstätten bauen. Genauso verhält es sich mit anderen Städten: Ein Sternchen neben einem Ort zeigt uns an, dass dort ein Handelsauftrag zu erfüllen oder ein Abenteuer zu bestreiten ist. Bei letzterem müssen wir zum Beispiel eine schiffbrüchige Person irgendwo auf der Karte finden. Das ist allerdings oft nervig, da einem die richtige Stelle für die Quest nur grob genannt wird. Genau angezeigt wird sie erst, wenn wir mit dem Schiff direkt dran vorbei tuckern. Das hat oft endlose Suchaktionen quer über den Ozean zur Folge. Während unsere Flotte meist sehr langsam ist, und ewig für eine Strecke braucht, sind unsere Aufträge außerdem oft nur kurz gültig. Ehe man sich versieht, sind sie schon wieder abgelaufen. Unser Vizekönig - in dem Fall der Kolonialherr von Spanien - hat immer etwas für uns zu tun.Quelle: PC GamesDas kann für Frust sorgen, gehört aber zum Teil der Herausforderung. Hat man jedoch eine Aufgabe in der vorgegebenen Zeit erledigt, winken uns dafür Ruhmpunkte, die wir für sogenannte Konzessionen ausgeben: Unser Vizekönig erlaubt uns dann zum Beispiel, neue Produktionsstätten zu errichten oder größere Schiffe zu bauen.

Doch wir sind natürlich nicht alleine auf den Gewässern der Karibik unterwegs. Wie bereits erwähnt, gibt es vier verschiedene Nationen, die um die Vorherrschaft in der Neuen Welt kämpfen. Mit deren Vizekönigen - weibliche Herrscherinnen gibt es natürlich nicht, wäre ja auch absurd! - können wir handeln oder munter Krieg führen. Aber nicht nur die Schiffe verfeindeter Mächte stellen eine Gefahr für unsere Flotte da, die Meere der Karibik wimmeln zudem von Piraten.

(Video) HWbot round up #12: New Port Royal single card record, 3080Ti on LN2, Zombie GTX 1060 and more!

Klinkt aus Piraten, Yoho!

Natürlich dürfen in einem Karibikabenteuer waschechte Seeschlachten nicht fehlen und da wagt sich das Entwicklerstudio Gaming Minds diesmal in neue Gewässer vor: Die Auseinandersetzungen mit gegnerischen Flotten werden nun nicht mehr hektisch in Echtzeit, sondern rundenbasiert ausgetragen. Unsere Schiffe haben eine gewisse Anzahl an Bewegungspunkten, mit denen wir über ein Raster ziehen. Haben wir ein anderes Schiff erreicht, können wir es mit Kanonen beschießen, bis seine "Lebensanzeige" auf null fällt. Des Weiteren lassen sich verschiedene Manöver einsetzen, die entweder stärkere Angriffe ermöglichen oder uns andere Vorteile im Kampf gewähren. Im Laufe des Spiels erhalten wir neue, mächtigere Taktiken - als Belohnung für erfüllte Aufträge.In den rundenbasierten Seeschlachten machen wir abwechselnd Züge auf einem Spielbrett und versuchen, die Gegner zuerst zu versenken.Quelle: PC GamesDie Idee, Seeschlachten nicht mehr in Echtzeit als winziges Klickfeuerwerk zu gestalten, ist gut gelungen und funktioniert super. Gerade am Anfang gestalten sich die Kämpfe allerdings ziemlich schwierig: Die Gegner versenken unsere Schiffe noch mit Leichtigkeit. Das muss aber nichts Schlimmes sein und kann auch den Ehrgeiz wecken, beim nächsten Mal den Kontrahenten zu den Fischen zu schicken. Leider handelt es sich bei den Kämpfen nur um einen sehr, sehr kleinen Aspekt des Spiels, der weniger relevant ist, als man am Anfang erwarten würde: Gefühl die ersten 20 Spielstunden kommt man ohne eine einzige Seeschlacht aus.

Schiffe und ihre Fracht sind das Herz dieser Handelssimulation und der Weg zum schnelle Geld - oder zur schnellen Pleite.Quelle: PC GamesInsgesamt ist Port Royale 4 eher auf dem Spannungslevel von einem Volkswirtschafts-Kurs, bei der man sich die Vorlesung allerdings mit einem Schluck Rum versüßt hat.
Komplett langweilig ist die Simulation nämlich nicht: Sobald man sich an das langsame Spieltempo gewöhnt hat, packt uns doch der Ehrgeiz und wir werden zu knallharten Geldhaien. Obwohl das Handelssystem von Angebot und Nachfrage extrem logisch ist, gibt es immer wieder Spielelemente, die weniger gut zu durchschauen sind. Warum fällt der Etat plötzlich auf einen Schlag total in den Keller, obwohl sich an der Handelsroute nichts geändert hat? Warum haben wir dauernd zu wenig Wohnraum, obwohl wir eine Siedlung nach dem anderen bauen? Warum steigen die Arbeitskräfte nicht an, obwohl wir gerade extra Matrosen in die Heimatstadt gekarrt haben? Auf all das gibt es sicher gute Antworten, wir müssen sie aber erst finden.
Port Royale 4 ist eher etwas für Zahlenliebhaber, die schon beim Anblick einer Exceltabelle leuchtende Augen bekommen. Alle, denen bei so schönen Wörtern wie Wertpapierhandelsbogen nicht das Herz aufgeht, werden beim Anblick der vielen Listen und Daten eher die Segel streichen.

Meinung und Wertung

Port Royale 4 (PC)

Wertung:

6/10

PRO & CONTRA

Gut durchdachtes WirtschaftssystemUmfangreiche KampagnenRomantische KaribikatmosphäreRundenbasierte SeeschlachtenAusführliches Tutorial

...aber leider langweilig gemachtVeraltete MenübildschirmeHakelige Regler in allen MenüsKaum Action und endlose SeewegeKomplizierte Wegfindung der SchiffeSpielprinzip teils unübersichtlich

(Video) Overclocking the 4090 should be illegal!

Fazit

Sehr solide Handelssimulation, allerdings eher etwas für Geduldige.

In unserem Technik-Ratgeber Komplett-PC ab 1.000 Euro findet ihr von PCGH empfohlene Komponenten für einen soliden Gaming-PC.

zur Startseitezur Galerie

(Video) Das Dritte Reich schwankt | Juli - September 1944 | 2. Weltkrieg

FAQs

Is Port Royale 4 hard? ›

Port Royale 4 is very complicated

When you first start playing, even if you've completed the tutorials it's hard to know where to begin when starting your first campaign. The key here is to take your time, start small as you try out the various systems in the game.

What is the best way to make money in Port Royale 4? ›

In my experience the best way to make money through production is making colonial goods. Cotton, cocoa, coffee, and tobacco. Build a warehouse in the capital of your faction. Have your ships bring the goods there and fill the warehouse.

How do you get Queen Anne in Port Royale 4? ›

The Queen Anne is the only ship that I know of that is unique, i.e. one of a kind. You get the design by finishing all of the Tutorial missions. After that you can build ONE Queen Anne at a Large Ship Yard in your HOME TOWN, in each new game of PR4 that you play.

Is Port Royale 4 a good game? ›

In terms of presentation, Port Royale 4 is decent, but then again, it's decent for a simulator. You'll mostly be looking at miniaturized towns, a zoomed out world map, and menus.

How hard is it to get a 1 victory Royale? ›

Winning a solo game of Fortnite can be difficult. Fortnite is a battle royale game, so 100 players will be going against each other to try and get the victory royale. Some may say the chances of winning a solo game of Fortnite is 1 in a 100, depending on your skill but it is easier than it sounds.

Is Port Royale 3 or 4 better? ›

Port Royale 4 goes a long way to fix many of the issues. The graphics package in the beta version is already better than Port Royale 3, and it's suspected that graphics will be substantially improved when the full game launches.

How do you take over a town in Port Royale 4? ›

Over the course of your career you can take over the administration of other towns in your nation. To do so, you must have created a certain number of jobs in the town and have enough fame in your nation. You can get more information about this from the Viceroy at Fame.

Is Port Royale 4 single player? ›

Take on four extensive single player campaigns following each nation on their path to supremacy. Establish and manage trade with 60 Caribbean cities in a huge 3D game world. Steer clear of cliffs, shallow waters and stormy weather regions to optimize your trade routes.

Can you be a pirate in Port Royale 3? ›

Gameplay. Port Royale 3 is an open-ended game, so players can choose to pursue several careers. This could range from a business tycoon to a pirate.

How do I get a building permit in Port Royale 4? ›

You can get a building permit for just about any town in Port Royale 4, providing you've built up enough of a fame level with that town. Your fame will automatically increase the more you buy or sell in that town.

What is the #1 Battle Royale game? ›

Apex Legends

Is porting a game easy? ›

Secondly, it offers developers the freedom to focus on the development of future games. Porting a game is no easy task, it requires a lot of time and effort which we'll go into later.

What is the number 1 best Battle Royale game? ›

Best battle royale games on Android in 2023
  • 1 Apex Legends Mobile.
  • 2 Call of Duty Mobile.
  • 3 Fog - MOBA Battle Royale Game.
  • 4 Fortnite.
  • 5 Garena Free Fire.
  • 6 Happy Zone - Battle Royale.
  • 7 Modern Combat 5.
  • 8 PUBG Mobile.
Feb 5, 2023

What is the easiest way to get Victory Royale? ›

Below, you'll find eight essential tips on how to win Fortnite and score that elusive Victory Royale in Chapter 4 Season 1.
  1. Find the best landing spots. ...
  2. Learn how to build properly. ...
  3. Keep a good range of weapons in your loadout. ...
  4. Upgrade your weapons. ...
  5. Listen out for enemy footsteps.
Jan 31, 2023

How much XP is a Victory Royale? ›

Achieveing a Victory Royale also rewards 80 XP and is one way to get a Victory Crown, which increases your XP for performing actions in the next match. Some other regular actions that give you XP in Battle Royale matches include: Opening regular chests - 140 XP.

What is the most victory Royales in a row? ›

What's the record for most fortnite wins in a row? Twitch's z5hybrid has currently holds the record for Fortnite's longest winning streak in 2022 Fortnite Chapter 3 Season 1 is certainly challenging gamers to walk the extra mile to claim a victory.

What game has the most ports? ›

10 Most Ported Games Of All Time
  • 8 Tetris.
  • 7 Minecraft.
  • 6 Final Fantasy.
  • 5 Prince Of Persia.
  • 4 Resident Evil 4.
  • 3 Street Fighter 2.
  • 2 Pong.
  • 1 Snake.
Feb 21, 2022

Is Port Royale a real place? ›

Port Royal, historic harbour town on the southern coast of Jamaica, once the busiest trading centre of the British West Indies and infamous for general debauchery. The town was founded on a natural harbour at the end of a 10-mile (16-km) sand spit between what is now Kingston Harbour and the Caribbean Sea.

What is the max money in islands? ›

Earning coins

The maximum amount of coins a player can hold is 1,500,000,000 (1.5 billion) coins.

What is the fastest way to get money? ›

Once those subside, you'll find there are ways to get your hands on quick cash, without falling prey to scams.
  1. Sell spare electronics. ...
  2. Sell your gift cards. ...
  3. Pawn something. ...
  4. Work today for fast cash today. ...
  5. Seek community loans and assistance. ...
  6. Ask for forbearance on bills. ...
  7. Request a payroll advance.
Jan 31, 2023

How long is Port Royale 4? ›

Port Royale 4 therefore isn't an easy game to play. Based on my experience, completing a campaign successfully in one go will take around 15 hours in total, but it's possible to play endlessly.

Is Port Royale 4 open world? ›

Port Royale 4 is an open waters game where you make it what you will. There isn't an overarching narrative to drive your time in the game.

How do you increase population in Port Royale 4? ›

Have you built the Chapels and Taverns and Market places near your residences? They enable residences to hold more people in the same number of residences. You should also build the Master Builder that is also called the Architect, in order to build the more advanced buildings.

How many levels do you need to go to the trading hub in Royale high? ›

Trading is only available to use in the Intergalactic Trading Hub, which can only be accessed by players level 75 or higher.

How do you unlock trade routes? ›

Unlock a trade route by paying one of the fees in the trading window. With completion of the quest you get one free Territory.

What country is Port Royale in? ›

Port Royal is a village located at the end of the Palisadoes, at the mouth of Kingston Harbour, in southeastern Jamaica. Founded in 1494 by the Spanish, it was once the largest city in the Caribbean, functioning as the centre of shipping and commerce in the Caribbean Sea by the latter half of the 17th century.

Is A Pirates Life 2 player? ›

You can play it by yourself

Rare has created the story so that it crews of one, two, three, or four players can enjoy it.

What are the classes in Port Royale 4? ›

Appoint a leader for your adventure from four different character classes: The Explorer, the Merchant, the Buccaneer and the Pirate – each providing their own advantages and disadvantages. Establish and manage trade with 60 Caribbean cities in a huge 3D game world.

Is it a crime to be a pirate? ›

§ 1651, which states “[w]hoever, on the high seas, commits the crime of piracy as defined by the law of nations, and is afterwards brought into or found in the United States, shall be imprisoned for life.” As a case example, an 1820 Supreme Court decision, U.S. v.

How do you become a pirate after 50? ›

Pirate Legend is a milestone Title that, once earned, grants players additional perks within Sea of Thieves. The title is awarded to players that have reached level 50 in three different Trading Companies, and bought the corresponding level 50 promotions.

Can you become a pirate lord in Sea of Thieves? ›

Reach 75 levels in three reputations to become a "Pirate Lord". Not only does it give more incentive to do voyages, but it will also increase the PvP scenario. The title, and a new set of clothing would be awarded just like when you hit Pirate Legend.

How long does it take to get a building permit in NYC? ›

On average, most project approvals take between 2 and 4 weeks once the board receives the package and assuming no permits are required. If permits are required, final approval is issued after permits are obtained.

How long does it take to get a building permit in Walton County Florida? ›

Building permits are typically reviewed within approximately 5 business days, but can take up to 10 business days depending on the application.

How long does it take to get a building permit in Boston? ›

The architect will need to stamp those plans as a sign of approval, and if it meets the zoning laws of your district, the building department should be able to provide you a permit within 30 days.

Which battle royale has most players? ›

PUBG Mobile continues to be the most popular battle royale esports game in the globe. PUBG Mobile was the only game to surpass the 100 million HW mark, with viewers from all around the world watching PUBG Mobile events for 115 million hours.

Is there a battle royale 2? ›

Battle Royale II: Requiem (バトル・ロワイアルII 【鎮魂歌】, Batoru rowaiaru tsū: "Rekuiemu"), abbreviated as BRII (Bii āru tsū), is a 2003 Japanese, dystopian, action-thriller film. It is a sequel to the 2000 film, Battle Royale, which in turn was based upon a controversial 1999 novel of the same title by Koushun Takami.

What game is similar to Fortnite? ›

Fortnite

How many hours does porting take? ›

In most cases, it takes between 5-7 business days to port a phone number from one provider to another. Number porting time depends on the complexity of the request, the type of number being ported, and your existing carrier.

Why does porting take so long? ›

Porting a number can take as little as one day, but it often takes days or weeks. Port time depends on many factors, including the carriers involved, what type of number you're porting, what country your number is based out of, and whether or not all documents included in the port order are correct.

Why is porting a game difficult? ›

The porting process requires direct developer intervention, and it usually takes a long time to import the source code, make the necessary changes, and transfer the game experience to a new platform. Fortunately, porting can be done faster if a product was developed in a game engine such as Unity or Unreal Engine.

Did Apex Legends copy Fortnite? ›

Some of the biggest innovations featured in Apex Legends, later copied by Fortnite, include: Reviving dead teammates. Vaults full of loot that take keys to enter. Map pings.

Is Fortnite still popular? ›

The Numbers Go Up During Events

With millions of players logging in every day, and live events still getting plenty of attention, it is safe to say that Fortnite is still going strong. Even in its rough patches, it is still a hugely popular game.

What will Warzone 2 be like? ›

Season 02 will include several notable changes to Warzone 2.0, including an updated Gulag that will host 1v1 duels, changes to armor plate vests and backpacks in Battle Royale, customizable Perk Packages in Loadouts, and more. You can read more about these updates in Infinity Ward's Blog here.

Is porting a game hard? ›

Porting games is a laborious process requiring specific knowledge and skills, but certainly worth it if you go into the process with the right mindset and resources. In this article, you'll learn more about these things, exploring cases like how to port Unity games to Android and other platforms.

What is the hardest battle royale game in Mobile? ›

Fortnite. To no surprise, a titan of a title in the Battle Royale genre gets the top spot.

Can porting be rejected? ›

For Corporate mobile numbers – the porting request may be rejected by his existing operator, if the porting request is not accompanied by a valid authorization letter issued by the corporate entity.

What is the best re4 port? ›

1 Resident Evil 4: Wii Edition

Even though the Nintendo Wii doesn't output the best graphics, it is widely considered to be the best Resident Evil 4 port because of its phenomenal use of motion control. Using the Wiimote in combination with a Wii Nunchuck offers a near-flawless experience.

How much of Port Royal is underwater? ›

At the height of its glittering wealth, on June 7, 1692, Port Royal was consumed by an earthquake and two thirds of the town sank into the sea. A series of fires and hurricanes followed and the town was never restored to its former glory.

Who is No 1 battle royale? ›

8 PUBG Mobile

PUBG is among the best battle royale games out there, possibly only overshadowed by the unprecedented success of Fortnite. It boasts an ever-growing player base of over one billion players and a battle royale mode for up to 100 of those players per round.

What is the number 1 battle royale? ›

The top Battle Royale game over the last 7 days has been Apex Legends garnering 15,854,949 viewer hours across 1,657,430 streams by 616,919 streamers. playapex was the top Battle Royale streamer playing Apex Legends and generating 1,518,129 viewer hours.

What battle royale takes most skill? ›

As mentioned above, the battle royale game that is harder — and therefore requires more skill — is Apex Legends. Again, this is because of how its gameplay works and the various other mechanics users have to keep in mind while playing a match.

Is Port Royal underwater? ›

Now a relatively quiet fishing village, Port Royal was once so notorious that it was considered by many to be 'the wickedest city on Earth' – until it sank into the sea.

Where is Port Royal in real life? ›

Port Royal is a village located at the end of the Palisadoes, at the mouth of Kingston Harbour, in southeastern Jamaica. Founded in 1494 by the Spanish, it was once the largest city in the Caribbean, functioning as the centre of shipping and commerce in the Caribbean Sea by the latter half of the 17th century.

Videos

1. Medieval Dynasty Is A Perfectly Balanced Game With No Exploits - Except Infinite Gold Is Broken!!!
(The Spiffing Brit)
2. Napoleonic Wars 1805 - 09: March of the Eagles
(Epic History TV)
3. Harmony of the Seas 2023 Cruise Ship Tour
(Royal Caribbean Blog)
4. Tortuga - A Pirates Tale | Open-World Pirate Life Simulator with Crew Management & Detailed Ships
(Raptor)
5. $6.800.000 HORIZON FD80 Skyline (ehemals FD77) Detaillierte WEGBESCHREIBUNG und die TECHNISCHE DATEN
(NautiStyles)
6. Die heftigsten Stürme auf AIDA Schiffen
(Exon)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Nathanial Hackett

Last Updated: 03/06/2023

Views: 6366

Rating: 4.1 / 5 (72 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nathanial Hackett

Birthday: 1997-10-09

Address: Apt. 935 264 Abshire Canyon, South Nerissachester, NM 01800

Phone: +9752624861224

Job: Forward Technology Assistant

Hobby: Listening to music, Shopping, Vacation, Baton twirling, Flower arranging, Blacksmithing, Do it yourself

Introduction: My name is Nathanial Hackett, I am a lovely, curious, smiling, lively, thoughtful, courageous, lively person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.